Datenmanagement
Digital und Analog.
Etwa 80 % aller Entscheidungen in Wirtschaft, Verwaltung und Forschung sind raumbezogen. Daher ist die Bereitstellung der Geodaten, insbesondere in digitaler Form, von wesentlicher Bedeutung.
- Facility Management
 - Erstellung von digitalen Karten und Plänen
 - Anfertigung von Planungsunterlagen auf Grundlage des Katasternachweises
 - Erfassung, Auswertung und Führung von Fachkatastern
 - Leitungskataster
 - Kanalkataster
 - Baumkataster
 - Grünflächenkataster
 - Bestandsdokumentation
 - Liegenschaftsmanagement
 - Aufbau und Einrichtungen von Geoinformationssystemen
 - Nachfrageorientierte Veredlung von Geodaten zu nutzerdefinierten Geoinformationen